
WYZCK-20 // wird verschoben
Nähre Infos folgen demnächst.
Multimediale Inszenierung des Theaterensembles bluespots productions
Verstoßen, verloren, verraten, verrückt? ‒ Mord. Die Geschichte Woyzecks ist eine soziale Tragödie, deren Ausgang vorbestimmt zu sein scheint. Bluespots productions ergründet dieses unweigerliche Ende. Wäre unter anderen Umständen ein „happier end“ möglich gewesen? bluespots productions seziert in der Fragmententwicklung WYZCK-20 das Thema „Freiheit“. Dabei bleibt nichts verschont ‒ nicht der Text, nicht die Figuren, nicht das Ensemble.
Schauspielende: Elisabeth Englmüller, Daniela Fiegel, Philipp Liebl, Maria Lüthi, Harald Molocher, Anja Neukamm, Martin Schülke / Regie: René Rothe / Musik: Lilijan Waworka / Produktionsleitung: Lisa Bühler / Technische Leitung, Verwaltung: Anton Limmer / Dramaturgie, Text Regieassistenz: Kristina Beck / Social Media, Produktionsassistenz: Sinem Önder / Social Supervision: Eva Haas / Kostüm, Maske: Kerstin Thiel, Eva Haas // Mit freundlicher Unterstützung des Landesverband der Freien Darstellenden Künste Bayern und der Stadt Augsburg. Gefördert vom Bayrischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Eine Koproduktion mit dem Ensemble La Vie e. V