Spurensuche 2020 relaunch // digital

Digitales Arbeitstreffen über die Zukunft der Darstellenden Künste für junges Publikum
.
Was ist los auf den Bühnen, dahinter und in den Zwischenräumen? Welche Rolle spielen Vermittlung, Foyers, Veranstalter und Kooperationen? Was tun wir für das Kinderrecht auf Teilhabe an Kunst und Kultur? Wo können und müssen wir wie politisch sein? Wie wird die Kunst gefördert und wie fördern wir den künstlerischen Nachwuchs?
In einem dreitägigen, mehrheitlich digitalen, Arbeitstreffen laden ASSITEJ, PATHOS München und Hoch X zu „Spurensuche“, dem einzigen Branchentreffender freien Darstellenden Künste für junges Publikum, ein. Drei Tage lang wird in Impulsen, Walks und Talks erkundet, wie die Zukunft der Darstellenden Künste für junges Publikum aussehen könnte. Basis für das digitale Treffen ist Zoom, physische Begegnung soll in dezentralen Clustern möglich sein, beispielsweise in Form von Stadtspaziergängen in kleineren Gruppen.
.
Die Spurensuche wird Arbeitstreffen und Experiment für die Zukunft. Die Organisator*innen sind überzeugt, dass die Freien Darstellenden Künste für junges Publikum mit ihrer Kreativität, Mobilität und ihrer Nähe zum Publikum gesehen, gefördert und gestärkt werden müssen! Wie das gehen kann, erfinden Teilnehmer*innen, Organisator*innen und Gäste gemeinsam für die besondere Situation in diesem Jahr und die Zukunft.
.
Eingeladen sind Theatermacher*innen, Pädagog*innen, Politiker*innen, Wegbereiter*innen, Lobbyist*innen, Geldgeber*innen, Veranstalter*innen, Student*innen. Eingeladen sind alle, die dabei sein wollen!
Mehr Infos wie den genauen Zeitplan und anmelden könnt ihr euch unter:
www.spurensuche-theatertreffen.de
.
Am Dienstag Abend wird das Konzert von  Café Unterzucker nicht nur digital übertragen, sondern findet auch live im PATHOS Theater statt. Wenn ihr live mit dabei sein möchtet, schreibt eine Mail an katharina.denk@pathosmuenchen.de
.
Hier findet ihr das gesamte Programm zum Download als PDF

Gäste: Architekturkollektiv Umschichten, Antigone Akgün, Lena Gorelik, Mijke Harmsen, Judith Huber, Niels Klaunick, Simone Schulte-Aladag, Susanne Schuster, Azadeh Sharifi, Kassandra Wedel, Martin Zepter / Organisation: ASSITEJ e.V.,  PATHOS München, HochX Theater und Live Art / Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der LH München und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aus dem Kinder- und Jugendplan des Bundes.

Datum

29. Jun 2020
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Veranstaltungsort

PATHOS München e. V.
Dachauer Straße 110D, 80636 München

Veranstalter

PATHOS München // Dachauer Str. 110d