
Party: Vernissage mit Bi Män
BOOM! Die Vernissage des #GamesFestival22 mit Bi Män– Postfemale Crossover.
Postfemale Crossover steht bei Bi Män für die Fusion verschiedenster Formen der musikalischen Kunst. Dabei bleibt es eindeutig uneindeutig. Sie will sich nicht auf eine bestimmte Kunstform oder Musikrichtung festlegen, sondern kombiniert aus ihrer Kreativität heraus Musik, Text und Bild zu einem Gesamtkonzept, der audiovisuellen Interventionskunst.
Ihr Sound ist ein Genre-Mix, der die Geschlechterverhältnisse überspitzt, indem vor allem Klänge und Beats von FLINTA* abgemixt werden. Dabei groovt Sie zwischen future-funk, nu-disco, afrobeat, arabtech, tribal, fusion, latin, Persian, tropical, dancehall, slow-core-rock, cumbia, disco, house, techno, tech-house, progressive house, indietronic, trap, glitch, indie dance, downtempo, fado oder nu-jazz und politisiert so die Hörer*innenschaft und erfindet die Matrix von Musik und Partys neu.
Nach jedem Festivaltag wird im PATHOS Theater ab 21:30 noch Party ausgerufen und jeder Abend wird von anderen Veranstalter*innen organisiert. Zwischen Livemusik, Chiptunes, performativen Elementen und DJs wird alles dabei sein. Freut euch auf einen Ausklang nach dem umfangreichen Programm jedes einzelnen Tages.
Anmeldung: Keine Anmeldung notwendig
Preis: Kostenlos
LINK zum vollständigen Festivalprogamm:
www.gamesfestival.de