
Lure – Open Studio // Digitaler Einblick
Eine neugierige und kreative Figur erwacht. Im Inneren eines Computers entwickelt, sehnt sie sich danach, zu lernen. Als Zuschauer*in begegnen Sie ihr in einer digitalen Werkstattperformance: Die Computerfigur will mehr erfahren und versucht sich in einem intimen Zusammenspiel mit einem Musiker auszudrücken. Und sie verlässt den Raum, um die Welt auf eigene Faust zu erkunden. In unserem digitalen Studio laden wir Sie ein, dieser Figur auf die Spur zu kommen. Können Sie Empathie mit einer rechnergestützten Figur entwickeln? Lassen Sie sich von musikalischen Sensibilität der Figur berühren?
Das künstlerische Forschungsprojekt von Mathis Nitschke überträgt Fragen zu Mensch-Maschine-Interaktion und Künstlicher Intelligenz auf Theater und Musik. In dieser digitalen Präsentation werden erste technische Prototypen und künstlerische Schritte als Work-in-Progress gezeigt.
Sprache: Englisch
Anmeldung: https://mlure.art/lure-open-studio/
Ein Projekt von: Mathis Nitschke (Komponist + Theatermacher) / Klasien van de Zandschulp + Luciano Pinna (Interaktionskünstler) / Patrick van der Smagt (KI-Wissenschaftler der Volkswagen-Gruppe) / Djalel Benbouzid + Nutan Chen (argmax.ai // Volkswagengroup ML Research) / Elsa Büsing (Dramaturgin) // Mit freundlicher Unterstützung durch den niederländischen Creative Industries Fund NL, den deutschen Fonds Darstellende Künste und das Volkswagen Group Machine Learning Research Lab.