
LULU
Das inklusive Ensemble der Freien Bühne München präsentiert im PATHOS mit „LULU“ eine Stückentwicklung basierend auf dem berühmten Drama von Frank Wedekind.
Lulu ist eine Frau, deren Weg von Toten gepflastert ist. Jeder ihrer Männer kommt auf die ein oder andere Weise ums Leben. Doch geht sie wirklich über Leichen? Sie liebt ihre Freiheit und das wilde, ausschweifende Leben. Aber wie selbstbestimmt ist sie als Frau in einer von Männern dominierten Gesellschaft? Unter de Leitung des Regisseurs Jan Meyer setzt sich das Ensemble mit den verschiedenen Perspektiven der Hauptcharaktere dieses Dramas auseinander: Lulu’s Verehrer treffen im Jenseits aufeinander und erzählen von ihren leidenschaftlichen Verstrickungen und dramatischen Geschehnissen – jeder aus seiner eigenen Sicht. Wer war Opfer, wer war Täter, oder vielmehr die Frage: kann schuldlos sein, wer liebt?
Ensemble: Burchard Dabinnus, Dennis Fell-Hernandez, Noemi Fulli, Luis Goodwin, Frangiskos Kakoulakis, Fabian Moraw, Ernst Strich, Luisa Wöllisch // Regie, Jan Meyer // Regie-Assistenz, Dorothea Endfellner // Dramaturgie, Maja Das Gupta // Bühnenbild/Kostüme, Kalinca B.A. Vicente // Videodesign, Raphael Kurig // Theaterpädagogin, Magdalena Vaith // Sprach-Coach, Thomas Koch // Choreographien, Claudine Denario // Fotos, Johann Miedl // Grafik-Design, Anca Goodwin // Öffentlichkeitsarbeit, Barbara Fleischmann-Tarabochia // Produktionsleitung, Marie-Elise Fell // Gesamtleitung, Angelica Fell
Bei „LULU“ ist das PATHOS Gastgeber im schwere reiter.