
Digitalreihe: Die Tod und das Mädchen
Von Januar bis Juli 2022 bietet die neue Digitale Bühne des PATHOS jeden Monat einwöchige Kurzresidenzen mit anschließendem digitalem Arbeitseinblick an. Die Experimentalreihe richtet sich an Künstlerinnen* unter 25 Jahren aus Bereichen wie Malerei, Film, Musik, Tanz, Gaming oder Text. Wie kann die jeweilige Kunstform am besten in den digitalen Raum transferiert werden? Mittels Open Call können sich Interessentinnen* bewerben, um die eigene künstlerische Praxis im Cyberspace zu erforschen. Mit gezielten Inputs sollen kunstformspezifische Werkzeuge für den immer wichtiger werdenden online-Kulturraum arbeitet werden.
Die sieben Monate stehen unter dem Titel «Die Tod und das Mädchen». Ist «Der Tod» die finale Überspitzung des alten weißen Mannes? Fest steht, «Der Tod» ist per Definition die älteste und weißeste denkbare Figur in der Kulturgeschichte. Was passiert, wenn diese Figur unter der «Me too» Debatte betrachtet wird? Die sieben kulturschaffenden Frauen* werden eingeladen, sich in der digitalen Experimenalreihe thematisch mit der Dekonstruktion der mythischen Figur des Todes zu befassen. Die einzelnen Künstlerinnen* werden im Vorfeld des Showings auf Instagram vorgestellt.
Link zur Reihe HIER.
