
Die Metamorphose des Dick Marko
Performative Lesung, Wiederaufnahme im PATHOS
„Brüllt ein Mann, ist er dynamisch. Brüllt eine Frau, ist sie hysterisch.“ – Hildegard Knef
Warum gelten Frauen, die über ihre Neurosen schreiben, als hysterisch – aber Männer, die dasselbe tun, als Künstler? Wer darf worüber sprechen und warum? Warum ist unser Bild von denen, die wir lieben, am unschärfsten und unbeständigsten? Wie spricht man über Liebe und die Geliebten, ohne bloß Subjekt, bloß Objekt zu sein? Was sagen Amy, Marlene und Peaches dazu? „Die Metamorphose des Dick Marko“ ist der Versuch, sich Klischees zu Weiblichkeit, Kunstproduktion und Liebe zur Brust zu nehmen und sie in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Ein Liebesbrief an das Selbstbewusstsein weiblicher Künstlerinnen. Mit Live-Musik.
Mit: Mara Widmann und Jakob Geßner // Konzept und Regie: Lea Ralfs // Ausstattung: Marie Jaksch // Video: Max Wagner // Live-Musik: Michael Gumpinger // PATHOS