
TANZPLATTFORM Durch die Stadt mit… AUREOL
Die freie Tanzszene in München bietet im Rahmen der TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND 2020 drei performative Stadtspaziergänge an, die Räume und Freiflächen von und mit lokalen Künstler*innen vorstellen. Das PATHOS mit der ausdiovisuellen Tanzproduktion AUREOL Teil der Route 3 Schwere Reiter – Import Export:
Sa 07.03. // Treffpunkt 10.00 h // Glashalle im Gasteig
10.30 h // Schwere Reiter
In Objektkostümen werden die Tänzer*innen zu lebenden Skulpturen. Mensch, Material und Bewegung gehen eine Symbiose ein – zahllose Schichten aus rosa Packfolie zittern, gelbe Schaumstoffbälle tanzen, weiße Kunststoffbahnen drehen sich spiralförmig.
11.30 h // PATHOS München
Es wird ein 15-minütiger Ausschnitt aus der Produktion AUREOL, eine audiovisuelle Installation mit Tanzperformance, gestaltet von den Student*innen Interaktiver Medien an der Hochschule Augsburg, gezeigt.
12.00 h // MUCCA
Besuch des MUCCA mit der Möglichkeit, die Räumlichkeiten, sowie laufende Workshops einer indischen Tanzgruppe und des Entity Theatre kennenzulernen.
12.30 h // DANCE | tanznetz.de
Ein kurzer Besuch im Büro von DANCE, dem Internationalen Festival für zeitgenössischen Tanz der Stadt München und tanznetz.de, beides geleitet und kuratiert von Nina Hümpel.
12.45 h // Tanzbüro München, Studio 2
Das internationale Austauschprojekt “Meeting Points” ist die erste Kooperation zwischen dem Tanzbüro München und The Work Room Glasgow und öffnet während der TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND die Türen ihres Studios.
13.15 h // Import Export
Mittagessen und Treffpunkt für lokale und auswärtige Künstler*innen und Veranstalter*innen
MEHR INFOS und ANMELDUNG unter: www.tanzplattform2020.de
Konzept & Veranstalter: Theater HochX, Iwanson International School of Contemporary Dance, Tanztendenz München e.V. Förderer: Bayerischer Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, Bezirkausschuss Sendling