
3 min
Zwei Schauspieler*innen erkunden die Magie und die Last des Moments auf einer nackten Bühne, während eine Uhr rückwärts läuft – wieder und wieder 3 Minuten. Es entsteht ein Sinnbild für die vielfache Teilung dieser Welt an allen Grenzen; gleichgültig, ob diese aus Beton und Stahl oder aus Worten und Meinungen errichtet sind.
Veranstaltung: SA 28. Mai, 20 Uhr | SO 29. Mai, 19 Uhr
Ort: PATHOS Theater
Sprache: Deutsch
Dauer: 80 Minuten
Preis: 25€ Support-Ticket | 17€ Normalpreis | 10€ Ermäßigt | 5€ Mindestpreis (Freie Ticketwahl)
MIT: Lydia Starkulla und Olaf Becker | REGIE: Dominik Wilgenbus | AUSSTATTUNG: Katharina Schmidt Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München
ÜBER DIE KÜNSTLER*INNEN
Dominik Wilgenbus studierte Regie an der Hochschule für Musik München und ist als Regisseur für Musiktheater und Schauspiel sowie als Übersetzer, Autor, Darsteller und Komponist tätig. Er ist Mitbegründer von Münchens kleinstem Opernhaus in der Pasinger Fabrik, vom Metropoltheater und von der Kammeroper München.
Lydia Starkulla studierte an der Theaterwerkstatt Charlottenburg und ist seit 2000 freischaffende Schauspielerin und Regisseurin im deutschsprachigen Raum. Sie spielt in Produktionen beim Theater Kunstdünger, realisiert Projekte mit ihrem eigenen Ensemble „ensemble peripher“ und ist als Fräulein Brehm mit „Fräulein Brehms Tierleben“ unterwegs. „3 Minuten“ ist ihre zweite Produktion mit der Compagnie Nik.
Olaf Becker studierte Szenische Künste an der Universität Hildesheim und Schauspiel an der HMT Leipzig. Nach einem mehrjährigen Erstengagement am Badischen Staatstheater Karlsruhe zog er nach München, wo er seit 2012 als Schauspieler, Sprecher, Autor und Performer tätig ist.